In Browser anzeigen

PRESSEINFO | Museum Tinguely ab morgen, Dienstag 12. Mai wieder geöffnet

Sehr geehrte Damen und Herren,
 

es ist so weit - wir öffnen morgen, 12. Mai 2020 unsere Türen und freuen uns, Sie wieder bei uns live und persönlich begrüssen zu dürfen.

Die Ausstellung «Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst» ist verlängert bis Sonntag, 26. Juli 2020. Alle Leihgeberinnen und Leihgeber haben erfreulicherweise der verlängerten Ausleihe ihrer Werke zugestimmt. Über die kommenden Ausstellungsprojekte «Pedro Reyes. Return to Sender» und «Taro Izumi. Ex» informieren wir Sie in Kürze auführlicher.

Schutzkonzept

Unser Museum wird mit einem sorgfältig geplanten Schutzkonzept unter Einhaltung der Vorgaben von Bund und Kanton und den Empfehlungen des Verbands Schweizer Museen wiedereröffnet. Die Massnahmen haben zum Ziel, sowohl die Besucher*innen als auch die Mitarbeitenden bestmöglich vor Ansteckungen zu schützen. Ab sofort empfehlen wir, über unser Online Ticketing den Museumsbesuch im Vorfeld zu planen. Erweiterte Angebote in der Ausstellung «Amuse-bouche» sind neu individuell organisiert. So erhalten Sie an der Kasse ein persönliches «Degustationsset», das den Ausstellungsrundgang ergänzt. Auch die Sammlung ist in unseren weitläufigen Räumen normal zugänglich, so dass einem Museumsbesuch nichts im Wege steht.

Angebote für Gruppen, Veranstaltungen und spezielle Interaktionen mit Werken müssen leider momentan bis auf Weiteres entfallen. Im Gegenzug bietet es sich an, den Solitude Park zu besuchen und kreativ zu nutzen und mit einem Museumsbesuch zu kombinieren. Das Bistro «Chez Jeannot» öffnet ebenfalls ab dem 12. Mai.

TINGUELY@HOME

Insgesamt haben wir während des Lockdowns acht Ausgaben unseres TINGUELY@HOME Newsletters mit verschiedenen digitalen Angeboten für Jung und Alt mit Themen rund um das Museum Tinguely und seinen Inhalten verschickt. Aktuell haben wir keine weiteren geplant und hoffen, dass die Situation sich nach diesen aussergewöhnlichen Wochen normalisieren wird, und wir zukünftig wieder in den Genuss von Kunsterlebnissen ausserhalb des Wohnzimmers kommen können. An neuen digitalen Angeboten arbeiten wir natürlich weiter.

Anbei lädt Annja Müller-Alsbach, Kuratorin der Ausstellung «Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst» zu einem Einblick in die wiedererwachte Ausstellung ein, und hoffen, Sie hiermit auf den Geschmack zu bringen, bald wieder Museumsbesuche zu geniessen und darüber zu berichten.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüssen

Isabelle Beilfuss

Leitung Kommunikation, Museum Tinguely

Info DE Wiedereröffnung 12.5.

VIDEO | Kuratorin Annja Müller-Alsbach freut sich auf die Wiedereröffnung von «Amuse-bouche. der Geschmack der Kunst»

Die Kuratorin Annja Müller-Alsbach und unser Museumsguide Antonio Russo nehmen Sie mit in die Ausstellung. Neu können die Besucher*innen mit Ihrem persönlichen «Degustationsset» die interaktiven Arbeiten individuell für sich entdecken.

>> Video starten

Making-Of «Wer hat Angst vor schwarz?» | Emeka Ogboh in «Amuse-bouche. der Geschmack der Kunst»

Info DE Wiedereröffnung 12.5.

Um virulente gesellschaftlich-politische Themen geht es auch dem in Berlin lebenden nigerianischen Künstler Emeka Ogboh mit seinem fortlaufenden Projekt Sufferhead Original. Ausgehend von seiner immer wieder anders schmeckenden Stout-Biermarke, stellt Ogboh auch in seiner neuen Basler Edition die provokative Frage in den Raum «Wer hat Angst vor schwarz?»

Probieren Sie die limitierte Künstleredition Sufferhead Original im Museum. Das Video Sufferhead Original – Basel Edition kann man exklusiv in der Ausstellung «Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst»
sehen.

Mailing: Abmelden | Weiterleiten


Museum Tinguely | Paul Sacher-Anlage 1 | Postfach 3255 | CH-4002 BASEL
T. + 41 61 681 93 20 | www.tinguely.ch | tinguelybasel.presse@roche.com
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr | Montag geschlossen