In Browser anzeigen

Video und Pressedossier | PARTY FOR ÖYVIND
im Museum Tinguely, Basel

KW 7 DE Video Party for Oeyvind

Gastkuratoren Barbro Schultz Lundestam und Gunnar Lundestam mit Kurator Andres Pardey in der Ausstellung «Party for Öyvind. Öyvind Fahlström & Friends»


Sehr geehrte Damen und Herren

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, die soeben eröffnete Ausstellung «Party for Öyvind. Öyvind Fahlström & Friends» in einem digitalen Rundgang mit den Gastkuratoren Barbro Schultz Lundestam, Gunnar Lundestam und dem Kurator Andres Pardey zu entdecken.

Bis zum 1. Mai 2022 präsentiert das Museum Tinguely das Leben und Werk des schwedisch-amerikanischen Künstlers Öyvind Fahlström (1928-1976), der in seiner kurzen Schaffenszeit ein in jeder Hinsicht Grenzen sprengendes Œuvre geschaffen hat. Seit den frühen 1950er Jahren entwickelte er von Stockholm, Rom, über Paris und New York ein beeindruckendes, künstlerisches und privates Netzwerk, das mit über 80 internationalen Künstler*innen aus Poesie, Kunst, Musik, Tanz, Theater, Performance und Film in der Ausstellung präsent ist. «Party for Öyvind» spiegelt eine Zeit wider, die von den Herausforderungen der Nachkriegszeit geprägt war, die aber auch einzigartige Möglichkeiten für eine neuartige Offenheit und Verspieltheit bot. Eine jüngere Generation versuchte, das Alte über Bord zu werfen und ihre eigene Lebensweise zu finden, in deren Mittelpunkt Lebenslust und Hoffnung auf die Zukunft sowie das Recht auf die eigene Identität, Sexualität und Ausdruck in Kunst, Musik, Literatur und Poesie standen.

 >> Video starten
>> Pressedossier

Gerne begrüssen wir Sie in Basel zu einem Ausstellungsbesuch. Bei Interviewanfragen koordinieren wir gerne mit Ihnen einen Termin vor Ort oder digital.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und danken für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüssen
Isabelle Beilfuss
Leitung Kommunikation, Museum Tinguely

KW 7 DE Video Party for Oeyvind

Die Ausstellung bringt viele der einflussreichsten Künstler der 1950er bis 1970er zusammen, darunter Alexander Calder, Andy Warhol, Barbro Östlihn, Carl Johan De Geer, Christer Strömholm, Claes Oldenburg, Cy Twombly, Dennis Hopper, Ernest Cole, Faith Ringgold, Gunilla Palmstierna-Weiss, Jean Tinguely, John Cage, Kiki Kogelnik, Lee Bontecou, Lena Svedberg, Marie-Louise Ekman, Marisol, Merce Cunningham, Mimi Gross, Niki de Saint Phalle, Patty Oldenburg, Peter Weiss, Robert Rauschenberg und Roy Lichtenstein. Und, natürlich, Öyvind Fahlström selbst. Insgesamt sind es etwa gleich viele Künstlerinnen wie Künstler.

Weitere Ausstellungen aktuell zu sehen:

Merci Seppi
Bis 13. März 2022

le Définitif – c’est le Provisoire
Sammlungspräsentation im Museum Tinguely

Mailing: Abmelden | Weiterleiten


Museum Tinguely | Paul Sacher-Anlage 1 | Postfach 3255 | CH-4002 BASEL
T. +41 61 681 93 20 | www.tinguely.ch | tinguelybasel.presse@roche.com
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr | Montag geschlossen