Angebote für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Begleitpersonen sind gratis und Blindenführhunde im Museum gestattet.
Unter dieser Telefonnummer können Sie Hilfe anfordern:
+41 61 688 94 42
Wir entwickeln stets neue Angebote und halten Sie gerne auf dem Laufenden.
>>tinguelybasel. kunstvermittlung@roche. com
Öffentliche Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen
Für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen bieten wir öffentliche Führungen durch die Sammlung Jean Tinguely an, ab und zu auch durch die Sonderausstellung. An jedem Termin stehen andere Werke im Zentrum. Sie können also jedes Mal kommen und immer etwas anderes entdecken!
Ohne Anmeldung. Der Museumseintritt ist für Teilnehmer*innen der Führung kostenlos. Treffpunkt: Infodesk
Bringen Sie gegebenenfalls eine Begleitperson mit, da die/der Guide für die ganze Gruppe zuständig ist.
Kommende Daten
Samstag, 8. April 2023, 14-15.30 Uhr: Sammlung Jean Tinguely "La roue = c'est tout"
Samstag, 6. Mai 2023, 14-15.30 Uhr: Sonderausstellung "À bruit secret. Das Hören in der Kunst"
Samstag, 24. Juni 2023, 14-15.30 h
Samstag, 5. August 2023, 14-15.30 h
Samstag, 21. Oktober 2023, 14-15.30 h
Samstag, 18. November 2023, 14-15.30 h
Samstag, 16. Dezember 2023, 14-15.30 h
Private Führungen und Workshops für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen
Führungen und Workshops zur Sammlung und Sonderausstellungen
Thema und Dauer nach Absprache. Workshop vor den Museumsöffnungszeiten möglich.
Kosten für eine Führung von 1-1.5 Stunden: 150 CHF, Eintritte gratis
Anmeldung erforderlich unter +41 61 688 92 70 oder mit >> Anmeldung per Email hier.
Audiodeskription: Wegbeschreibung - Badischer Bahnhof - Museum Tinguely Basel
Audiodeskription Wegbeschreibung - Basel SBB - Museum Tinguely
Audiodeskription Lust auf Mehr - Information zu Fuehrungen
Audiodeskriptionen Gebäude und drei Skulpturen
Audiodeskription Gebäude - Aussen
Audiodeskription Gebäude Entstehung und Hintergrundinformationen
Audiodeskription Gebäude Besuchereindrücke
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 1 - Die Grossplastik - Eine Übersicht
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 2 - Elemente und Details
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 3 - Bewegung
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 4 - Der Gang über die Utopia
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 5 - Besuchereindrücke
Audiodeskription: Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia 6 - Hintergrund und Umfeld
Audiodeskription: Méta-Matic No. 10 1 - Beschreibung der Skulptur
Audiodeskription: Méta-Matic No. 10 2 - Interaktion mit Besucher*innen
Audiodeskription: Méta-Matic No. 10 3 - Besuchereindrücke
Audiodeskription: Méta-Matic No. 10 4 - Hintergrund und Umgebung
Inklusionstag «Zwischen Tasten und Sehen» am 10. November 2019
Der Inklusionstag 2019 setzte Sehbeeinträchtigungen ins Zentrum.
Einweihung Tastwagen und Audiodeskriptionen | Führungen mit Tastwagen für Sehbeeinträchtigte und in Gebärdensprache | Gestalterischer Workshop: Prägend zeichnen, tastend sehen | Sensiblisierungs-Workshops: Unter Augenbinde durchs Museum | Kaffeemobil der Sehbehindertenhilfe Basel | Produkte von irides im Museumsshop
Impressionen
Ein Museum berührt: Modell des Gebäudes
Der Eisenplastiker Jean-Marc Gaillard fertigte ein Modell des Museum Tinguely im ungefähren Massstab 1:85, welches erlebt und berührt, betrachtet und betastet werden darf. Es ist unmittelbar neben dem Museumseingang dauerhaft montiert.