Angebote für Erwachsene

Private Gruppen, Firmen, Teambildung

Workshops zur Sammlung und Sonderausstellungen
Thema und Dauer nach Absprache, Workshop vor Museumsöffnungszeiten möglich
Kosten: 200 CHF / 300 CHF pro Workshop, plus 7 CHF pro Teilnehmer:in
>>Anmeldung erforderlich oder +41 61 688 92 70 

Mittwoch Matinee

Mit Kaffee, Werkbetrachtungen, Gesprächen und eigenem Gestalten zur Sammlung bzw. zur Sonderausstellung, verbringen wir gemeinsam den Mittwochvormittag im Museum.
Kosten: 10 CHF, ohne Anmeldung

 

Mittwoch, 13.8.2025, 10-12 Uhr
Julian Charrière. Midnight Zone
Wir tauchen ein in die Einzelausstellung des französisch-schweizerischen Künstlers Julian
Charrière. Seine beeindruckenden Fotografien, Skulpturen, Installationen und neue
Videoarbeiten setzen sich mit der Welt des Wassers in Form von Meeren, Seen und Eis
auseinander.

Info | Sensorische Reize

In der Ausstellung Julian Charrière. Midnight Zone begegnen Ihnen laute Geräusche, Vibrationen und Bässe sowie starke Dunkelheit und Helligkeit.

Archiv

«Wer, wie, wo, waste?»

Kunstvermittlungsprojekt mit der Stadtreinigung Basel zur Ausstellung Territories of Waste. Über die Wiederkehr des Verdrängten (14. September 2022 – 8. Januar 2023)

Mitarbeitende der Stadtreinigung Basel eröffneten einen anderen Zugang zur Ausstellung und zum Thema Waste aus der eigenen Perspektive. In mehreren Treffen im Museum haben sich Mitarbeiter der Stadtreinigung mit Kunstwerken zum Thema Waste beschäftigt. Anschliessend gaben sie dem Museumspublikum Einblick in ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und luden in diversen Veranstaltungen vor den Kunstwerken zum Nachdenken ein.


Waste und Kunst
Führung auf Türkisch, mit dem Mitarbeiter der Stadtreinigung Aydin Dikec


Unterhalt(-ung)skunst: Museum oder Deponie?
Führung mit den Mitarbeitern der Stadtreinigung Daniel Altwegg, Sven Ammann, Marcel Bachmann und Tobias Egli


Unsere Arbeit wird Kunst
Ask me mit dem Mitarbeiter der Stadtreinigung Bruno Michel
Ask me mit den Mitarbeitern der Stadtreinigung Holger Krompholz und Remo Stöcklin