Vier Schauspieler*innen von machTheater in Aktion vor dem Kunstwerk "Hanibal II"

Öffentliche Führungen von machTheater

Eine besondere Bereicherung im Museum Tinguely sind die Führungen von machTheater aus Zürich. Die jungen Schauspieler*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen beglücken das Publikum mit einer performativen Führung aus anderer Perspektive durch die Sammlung. Was machTheater mit Jean Tinguely gemein hat, ist die Liebe zur Bewegung und zum Spiel, sowie die Freude am Überraschen, der Interaktion und dem Dialog mit dem Publikum.

 

Neue Führungen ab Herbst 2023!
 

Sonntag, 22. Oktober 2023
Samstag, 4. November 2023
Sonntag, 5. November 2023
Sonntag, 12. November 2023
Sonntag, 19. November 2023 INKLUSIONSTAG
Sonntag, 3. Dezember 2023
 

jeweils um 13.30 - 14.30 Uhr

Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung

 

Ein paar Eindrücke, die das Behindertenforum Basel in seinem Magazin «Handicapforum» (04/20) in Worte gefasst hat, können Sie hier lesen:

>> Text aus "Handicapforum" herunterladen

Die jungen Menschen vom «machTheater» holen Tinguelys Kunstwerke immer wieder aus ihrer abstrahierten Form zurück ins Leben. Sie vermitteln sie neu durch ihre physischen, sinnlichen und unmittelbaren Aktionen, (...)

«MachTheater» macht Lust sich auf neue Perspektiven einzulassen und zeigt nebenbei ganz selbstverständlich, welche Ressourcen den Schauspieler*innen mit ihren besonderen Voraussetzungen zu eigen sind.


Leichte Sprache

 

Texte in Leichter Sprache zur Sammlung Jean Tinguely

>> Texte lesen

 

Interview mit Lua Leirner. Sie ist Mitarbeiterin für Führungen in Gebärdensprache.

>> Text herunterladen

Titelbild der Broschüre «Die Sammlung Jean Tinguely knapp und klar. Texte in Leichter Sprache»

                           

SpielerInnen von machTheater in Aktion zwischen Kunstwerken von Jean Tinguely

Inklusionstag 13. November 2022

Hereinspaziert! Am Inklusionstag im Herbst 2022 wartete ein buntes Programm auf die Besucher:innen. Menschen mit kognitiven und psychischen Behinderungen standen im Zentrum und luden ein zu Konzerten, einer Führung, einem Markt etc. Sie gaben Einblick in ihr Schaffen und freuten sich über vielfältigen Austausch.
 

Kleiner Markt mit Produkten von AHA!, Ich-bin-da und der Förderstätte Binningen
Hop on-hop off Workshop: Steuern Sie unserer Riesencollage ein Rad bei!
Demenzsimulator – Meistern Sie alltägliche Herausforderungen!
Konzert «Klangschaltung», ein Projekt der Schule für ungehinderte Musik mit Philipp Läng
Das Schrottwerk macht seine Arbeit und zerlegt vor Ihren Augen Elektroschrott
MachTheater führt durch die Sammlung Jean Tinguely
Meet & Greet mit den Spieler:innen und Leiter:innen von MachTheater

>> Programm PDF