
Jean Tinguely
Matrac
Bascule
1966
Material/Technik: Eisen, Holz, Elektromotor
Masse (HxBxT): 90 x 65 x 38 cm
Inventarnummer: 11201
Werkverzeichnis: Bischofberger 0415
Creditline: Museum Tinguely, Basel, Donation Niki de Saint Phalle
Bei den «Bascules» variiert der Künstler vor allem mit vielfältigen Schaukel- und Wipp–bewegungen. Innerhalb ein und derselben Skulptur verwendet er sie oft mehrmals und kombiniert sie mit Kreisbewegungen. Tinguely experimentiert mit dem fragilen Gleichgewicht der «Bascules», die er bis kurz vor dem Umkippen der Figur ausreizt.