Extra Muros

22. Januar 2026, 19 - 20.30 Uhr

Extra Muros | Gespräch: Was tun im Angesicht der Klimakrise?

Veranstaltungsort: GGG Stadtbibliothek Schmiedenhof Basel, Kosten: CHF 7 mit Bibliothekskarte / CHF 10 ohne Karte, auf Deutsch


Zwei Blickwinkel – ein Ziel
Literatur- und Kulturwissenschaft trifft auf Klima Aktivismus – zwei Perspektiven auf dieselbe Herausforderung: die Klimakrise. Wie können Worte und Taten Wandel bewirken? Was braucht es, um systemische Veränderungen anzustossen? Und wie unterschiedlich sind die Wege dorthin?
Es diskutieren Literatur- und Kulturwissenschafter Boris Previšić (Zeitkollaps) sowie Klimaaktivist:in und Autor:in Cyrill Hermann (What do we want?).
Moderation: Anne-Lise Hilty
anschliessend Apéro

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der GGG Stadtbibliothek Basel


24. September 2025 - 1. März 2026

Oliver Ressler. Scenes from the Invention of Democracy

«What is Democracy?» Um diese Frage kreist Oliver Resslers gleichnamige Videoinstallation von 2009, für die er weltweit Aktivist:innen und Analyst:innen interviewte. Im Hinblick auf den Klimawandel und den Rechtsruck in Europa ist das Thema der politischen Partizipation weiterhin hochaktuell. Ressler begleitet Aktionen des zivilen Ungehorsams und gibt Einblick in deren Organisation. Auch seine neue, erstmals präsentierte Arbeit thematisiert Proteste. Der geplante Ausbau einer Auto-Teststrecke in Apulien bedroht einen Wald in der von Dürre geplagten Region.


>> Zur Ausstellung
>> Veranstaltungskalender