Konzert
Samuel Tschudin: Schaltungsquintett
für fünf mechanische Musikautomaten und einen Musikmaschinisten
Kosten: Kollekte, ohne Anmeldung
Anknüpfend an Peter Vogels interaktiven Klangskulpturen, stehen in Samuel Tschudins Arbeit Licht und Dunkelheit im Fokus des künstlerischen Interesses: Fünf autonom agierende, mechanisch-elektronische Musikautomaten werden durch Lichtsensoren aktiviert. Sie erzeugen ein dichtes, polyrhythmisches Geflecht aus Saitenklängen und perkussiven Effekten. Die Autonomie der Automaten suggerierte ein installatives Format, während die manuelle Steuerung der Lichtquellen durch Samuel Tschudin einen performativen, dirigierenden Zugriff auf das Klanggeschehen eröffnet.
Bildcredits: Christoph Ruppli