Julian Charrière
Midnight Zone
11. Juni – 2. November 2025
Ein zentrales Anliegen des französisch-schweizerischen Künstlers Julian Charrière ist es aufzuzeigen, wie stark der Mensch und seine Umwelt miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen. In einer umfassenden Einzelausstellung im Museum Tinguely zeigt er Fotografien, Skulpturen, Installationen und neue Videoarbeiten, die sich mit unserer Beziehung zur Erde als einer Welt des Wassers auseinandersetzen – einem Element, das in Form von Meeren, Seen und Eis den grössten Teil unseres Planeten bedeckt. Es bietet für unzählige Organismen einen Lebensraum, in dem sich zirkuläre Ökosysteme ausgebildet haben, die für die Stabilität des Klimas von entscheidender Bedeutung sind.
Im Mittelpunkt der Ausstellung Midnight Zone, die sich über drei Stockwerke erstreckt, stehen submarine Ökosysteme – vom lokal präsenten und einflussreichen Rhein bis hin zu fernen Ozeanen –, anhand derer sich die Komplexität des Elements Wassers erschliesst, das durch menschliche Einwirkungen erheblich beeinträchtigt wird. Die Einzelausstellung untersucht den Kreislauf des Wassers und dessen Materialität, seine Tiefen und die mit ihm verknüpften politischen Aspekte, seine alltäglichen und sakralen Dimensionen. Vor den Besuchenden entfaltet sich ein Kaleidoskop, das dazu einlädt, tief einzutauchen.