Konzert
Roche 'n' Jazz | Jah Baba
in Kooperation mit dem bird's eye jazz club & Culturescapes Sahara
Kosten: Museumseintritt
Eines Tages habe ihn seine Grossmutter angerufen und gemeint, er müsse ihren Kampf weiterführen, er müsse den Menschen zeigen, dass die afrikanische Kultur das Fundament von allem sei. Seither ist Oladikpo Abiala als Jah Baba unterwegs und verbindet traditionelle afrikanische Musik mit modernen Instrumenten und westafrikanische Percussion mit Jazz, Afrobeat und Gospel, erzählt er selbst bei «The Drummers and Their Drumbeats». Er ist in der zeitgenössischen Szene als einer der unangefochtenen Meister der Batà- und Gangan-Percussion – beides heilige Instrumente, die die Egungun-Zeremonien begleiten – gefeiert, verkörpern seine musikalischen Kompositionen die Vitalität und den Reichtum seines kulturellen Erbes. Für den beninischen Sänger, Multiinstrumentalisten, Produzenten, Komponisten und Bandleader ist Musik ein Ausdrucksmittel zum sozialen und kulturellen Aktivismus. Seine Texte hinterfragen die Gerechtigkeit und sorgen sich um die Natur oder die Weitergabe von Werten von heute nach morgen.
Jah Baba (vocals/batà/trumpet)
Mclins Thony (vocals/soprano/alto/tenor saxes/percussion)
Dibango Key (vocals/piano/synths)
Bass Preacher (vocals/bass guitar/percussion)
Lala’djo (vocals/percussion/talking drum)
Sam Beat (vocals/drums/percussion)