Event
Culturescapes Performance Day | Prince Toffa: Zogbé. Luft
Freier Eintritt, ohne Anmeldung
Culturescapes Performance Day: Languages and Movements
Die Sahara ist voller Rhythmen. Die zirkadianen Rhythmen der Wüstenbewohner:innen stimmen sich auf die Rhythmen von Tagesanbruch und Sonnenuntergang ein. Die Rhythmen der Winde setzen die Menschen in Bewegung. Die Sahara ist voller Sprachen. Die vielen Sprachen in und um die Sahara bewegen sich mit den Menschen, von denen einige nomadisch leben, während andere als Migrant:innen die Wüste von Süden nach Norden durchqueren – auf der Suche nach einem besseren Leben. Die verbalen und nonverbalen Sprachen der Bewegung konvergieren im saharischen Raum, um Geschichten zu teilen, Geheimnisse zu enthüllen, Schmerz auszudrücken, Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zu benennen, für Freiheit zu kämpfen, zu tanzen, zu lachen und zu singen. Die Vielfalt der Sprachen und Stimmen in und um die Sahara zu umarmen, erfordert Sensibilität und Offenheit.
Der Performance Day, der Culturescapes 2025 Sahara abschliesst, öffnet einen Raum, um den saharischen Sprachen und Bewegungen zu begegnen – durch performative Spaziergänge, Gitarrenmusik, Tanz, Gesänge und Meditation von Künstler:innen aus verschiedenen Teilen des afrikanischen Kontinents.
Prince Toffa: Zogbé. Luft (15')
Zogbé ist Luft, die die Kraft des Feuers heraufbeschwört, das vom Meer und von Mami Wata, der Wassergöttin, kommt. Es verweist zugleich auf die gesamte Meeresverschmutzung (Plastikmüll, Abfälle von Tankern, Dosen usw.), auf von Menschen und vom Klimawandel beeinträchtigte und beschädigte Meere und Ozeane. Wenn große Wellen oder Tsunamis Küsten und Lagunen verwüsten, ist Zogbé ein Gebet, das diese negative Energie beruhigt. Es bietet eine Form der Resilienz.
Prince Toffa (Benin) erschafft grosse skulpturale Kleider aus recycelten Materialien wie Dosen, Bechern, Draht, Tüten, Plastiktaschen und mehr. Sobald die Kostüme fertiggestellt sind, erweckt der Künstler sie durch künstlerische Performances zum Leben. So gibt er Abfallmaterialien ein zweites Leben, während er zugleich die Geschichte des Künstlers, seines Landes und seiner Bräuche erzählt.
Bildcredits: Prince Toffa – Zogbé 2025 © ZVG